24. Januar 2017
Das Forschungsgebäude HIF aus dem Jahr 1976 bildet gemeinsam mit dem HIL-Gebäude der Departemente Architektur und Bau einen der grössten Gebäudekomplexe auf dem ETH-Hochschulgelände Hönggerberg. Mit dessen Gesamtsanierung und Erweiterung steht nun das derzeit umfangreichste Sanierungsvorhaben auf dem Campus bevor.
Das bestehende Labor- und Bürogebäude wird hälftig in Büros und hälftig in Labors umgenutzt. Die Erweiterung wird grösstenteils moderne Labors beherbergen. Planung und Ausführung erfolgen mithilfe der digitalen Gebäudedatenmodellierung BIM (Big Open BIM).
Gebäudekategorie: | Hochschule |
Bearbeitete Fachgebiete: | HLKK / S / GA / Fachkoordination / BIM |
Erbrachte Leistungen: | bisher Vorprojekt und Bauprojekt (Auftrag 100% TL) |
Bauherr: | ETH Zürich |
Auftraggeber: | |
Architekt: | Stücheli Architekten AG, Zürich |
GU/TU: | -- |
Investitionsvolumen total: | ca. Fr. 155 Mio. |
Installationssumme: | ca. 25 Mio. |
Planungszeit: | 2016 - 2018 |
Realisierungszeit: | 2019 - 2022 |
Zertifikationen: | Minergie / SGNI |
Referenzperson: | Auf Anfrage |
Projektleitung PZM: | Michael Eberle |